LCD-Benchmark
Freitag, 6. Juni 2008, 13:00 Uhr
Abgelegt unter:
Dies&Das
Was muss ein PC-Monitor alles können? Er sollte schick, flach und leicht sein, aber trotzdem möglichst breit groß. Gamer-Naturen freuen sich auch über hohe Schaltzeiten (Weswegen ich über die Werbebotschaft „zur Fußball-EM endlich HDTV-Flachfernseher“ nur den Kopf schütteln kann). Achja, und sehen sollte man auch was darauf. Auch hier liegen die Ansprüche ein Wenig auseinander, dennoch: traurig aber Wahr: zum Programmieren ist eine gute farbliche Auflösung auch nützlich.
Ich habe hier ein kleines Bild angehängt, bei dem eine Art Lesezeichen im rechten Bereich eingekreist sind. Wer nur einen kleinen blauen Strich sieht, und selbst mit Eclipse arbeitet, sollte mit der Farbeinstellung seines Monitors oder seiner Entwicklungsumgebung spielen.;-)

Anmerkung: Man kann die Farbe (und damit die Deutlichkeit) in Eclipse natürlich auch ändern:
Window/preferences/general/Editors/Text Editors/Annotations/Occurences
senk ju for trewelling wis Deutsche Bahn
Gestern im Zug von einem gar nicht mal so alten Schaffner:
If you need any more seats, come vorwärts. Here we have more seats.
Germany’s next Topmodel
Samstag, 17. Mai 2008, 17:34 Uhr
Abgelegt unter:
Web-Funde
(Warnung vorweg: hinter dem einen oder anderen Link verbirgt sich ein böser Spoiler…)
Ich muss euch was verraten: Germany’s next Topmodel ist gar nicht live!
Die meisten Folgen sind eigentlich jetzt schon gedreht worden, nur noch die letzten paar Folgen fehlen, ansonsten ist mittlerweile schon alles im Kasten. Aber das wusstet Ihr bestimmt schon…
Was einige von Euch bestimmt auch schon wissen ist, wer bis zum letzten Donnerstag rausgeflogen ist – vielleicht wisst Ihr das sogar noch in der richtigen Reihenfolge. Damit seid ihr bestimmt nicht allein. Zum Beispiel kursiert seit dem 12. April (das ist die Zeitspanne von 4 Nicht-next-Topmodels) eine Liste im Internet, die bis auf die n Finalistinnen alle Platzierungen angibt, und die bis heute auch korrekt war.
Laut einer anderen Quelle steht die Siegerin sogar bereits fest.
Jetzt bin ich natürlich gespannt, ob der Sender auf dieses Gerücht, das sich mit Sicherheit im Netz verbreiten wird eingeht und seine Entscheidung daraufhin (oder doch nicht) ändert… Schade, dass man das wohl nicht herausfinden kann.
Nachtrag: Das Handelsblatt war wohl auf dem Holzweg, ich war aber überrascht, dass die Liste tatsächlich bis zum Schluss korrekt war.
Wie Übergewichtige die Welt retten können
Mal wieder Telepolis gelesen und da auf eine Glosse gestoßen, die einen Artikel von Ian Roberts von der London School of Hygiene and Tropical Medicine in der Zeitschrift Lancet auf die Schippe nimmt.
Laut TP-Interpretation tragen „Übergewichtige“ (29 kg/m²) derzeit stärker als „Normalgewichtige“ (24,5 kg/m²) zur allgemeinen Nahrungsmittelknappheit bei. Zum einen verbrauchen sie ca. 400 Kalorien mehr pro Tag, zum anderen brauchen sie auch viel mehr Benzin, um die höhere Masse zu bewegen. Außerdem fahren Übergewichtige viel lieber mit dem Auto, als dass sie mit dem Rad fahren oder zu Fuß laufen, was auch zu höherem Spritverbrauch führt. Es wird nicht näher erwähnt, inwieweit ein höherer Benzinverbrauch zu einer höheren Nahrunsmittelknappheit beiträgt, das nehme ich einfach mal hin, ohne diese Behauptung zu hinterfragen.
Der geniale Einfall ist nun, wenn Übergewichtige viel mehr Rad fahren, oder zu Fuß laufen, dann brauchen sie viel weniger Benzin (weil sie ja ohnehin mehr Benzin/Person brauchen). Gleichzeitig aber nehmen sie durch die erzwungene Sportlichkeit auch noch ab und müssen statt 2960 nur noch 2500 Kalorien pro Tag zu sich nehmen und die verbleibenden 460 Kalorien können an bedürftigere weitergegeben werden. Wenn nun alle Übergewichtigen nicht mehr Auto fahren, gibt es weniger Übergewichtige, weniger Hungerleidende, weniger Umweltverschmutzung, weniger Verkehrstote, mehr Lebensqualität.
PS.noch eine Milchmädchenrechnung: den oben verwendeten Body Mass Index am Taschenrechner: Dein Gewicht geteilt durch deine Größe(meter) geteilt durch deine Größe. In meinem Fall also (50/2)/2 ergibt 12,5 😉