Eine kleine Nachtmusik
Montag, 26. Februar 2007, 3:18 Uhr
Abgelegt unter: Kurioses

Kürzlich erfuhr ich interessantes im Radio: Das wohl berühmteste Stück Mozarts, eine kleine Nachtmusik (KV 525) war eine kleine Auftragskomposition, die er während seines Don Giovanni zu Papier brachte.

Vermutlich bekam er sie niemals zu hören.

Dillse: „Tja, Beethoven ging es in den späten Jahren wohl ganz ähnlich“



Jabberwocky
Donnerstag, 8. Februar 2007, 13:16 Uhr
Abgelegt unter: Kurioses,Wort/Satz des Tages

Kennt Ihr den Jabberwocky von Lewis Carroll (aus: Alice hinter den Spiegeln – Die Fortsetzung von Alice im Wunderland)?

die Deutsche Fassung (von Christian Enzensberger) ist mir heute mal wieder in den Sinn gekommen…

Ich verschone euch mit den (zweifellos sehr interessanten) linguistischen Hintergründen und zitiere einfach direkt das Gedicht.

Der Zipferlake

(Christian Enzensberger)

Verdaustig war’s, und glaße Wieben
rotterten gorkicht im Gemank.
Gar elump war der Pluckerwank,
und die gabben Schweisel frieben.

»Hab acht vorm Zipferlak, mein Kind!
Sein Maul ist beiß, sein Griff ist bohr.
Vorm Fliegelflagel sieh dich vor,
dem mampfen Schnatterrind.«

Er zückt‘ sein scharfgebifftes Schwert,
den Feind zu futzen ohne Saum,
und lehnt‘ sich an den Dudelbaum
und stand da lang in sich gekehrt.

In sich gekeimt, so stand er hier,
da kam verschnoff der Zipferlak
mit Flammenlefze angewackt
und gurgt‘ in seiner Gier.

Mit Eins! und Zwei! und bis auf’s Bein!
Die biffe Klinge ritscheropf!
Trennt‘ er vom Hals den toten Kopf,
und wichernd sprengt‘ er heim.

»Vom Zipferlak hast uns befreit?
Komm an mein Herz, aromer Sohn!
Oh, blumer Tag! Oh, schlusse Fron!«
So kröpfte er vor Freud‘.

Verdaustig war’s, und glaße Wieben
rotterten gorkicht im Gemank.
Gar elump war der Pluckerwank,
und die gabben Schweisel frieben.



Weihnachtsinserat
Freitag, 22. Dezember 2006, 1:25 Uhr
Abgelegt unter: Kurioses,Web-Funde

gerade per Mail bekommen…

Weihnachtsinserat



nette Männer
Donnerstag, 21. Dezember 2006, 1:41 Uhr
Abgelegt unter: Web-Funde,Wort/Satz des Tages

Gerade in einem Kletterforum gelesen und das klang so süß, dass ich es – wohlgemerkt – ohne dieser oder einer anderen Meinung zu sein, direkt an euch weiter gebe 😉

Nette Männer sind hässlich. Hübsche Männer sind nicht nett. Hübsche und nette Männer sind schwul. Hübsche, nette und heteroxx SPAM xxuelle Männer sind verheiratet. Männer die nicht so hübsch, dafür aber nett sind, haben kein Geld. Männer die nicht so hübsch, dafür aber nett sind und Geld haben, denken, Frauen seien nur hinter ihrem Geld her. Hübsche Männer ohne Geld sind hinter dem Geld der Frauen her. Hübsche Männer die nicht so nett sind und zumindest teilweise heteroxx SPAM xxuell, finden dich nicht hübsch genug. Die Männer, die denken du seist schön, die außerdem auch noch hetero sind und Geld haben, sind Memmen. Die Männer, die einigermaßen gut aussehen, nett sind, Geld haben und Gott sei Dank hetero sind, sind schüchtern und werden dich nie als erstes ansprechen!



Slob Evolution
Montag, 18. Dezember 2006, 19:47 Uhr
Abgelegt unter: Dies&Das,Web-Funde

Viele von euch kennen bestimmt den „Dove Evolution“ Videoclip, in dem recht eindrucksvoll gezeigt wird, woher Schönheit mittlerweile meistens kommt.
Heute bin ich auf Ehrensenf auf das männliche Pendant gestoßen: die Slob Evolution.

Viel Spaß